Transparenz
Transparenz
Takeda ist Mitglied des Europäischen Pharma-Verbands EFPIA (European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations) und unterstützt damit die Zusammenarbeit und auch die Transparenz zwischen Pharmaindustrie und Gesundheitsberufen. In der Schweiz ist diese Zusammenarbeit und Transparenz durch den Pharma-Kooperations-Kodex geregelt, welcher durch die Verbände der pharmazeutischen Industrie der Schweiz erstellt wurde:
- scienceindustries (Wirtschaftsverband Chemie Pharma Biotech)
- Intergenerika (Verband der Generikahersteller in der Schweiz)
- Interpharma (Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz)
- vips (Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz)
Die Unabhängigkeit der ärztlichen Therapieentscheidung und die Gewährleistung der Forschungstätigkeit in Zusammenarbeit mit Angehörigen von Gesundheitsberufen sind für uns von zentraler Bedeutung. Gemeinsam mit den gesetzlichen Grundlagen, wie dem Heilmittelgesetz und der Arzneimittelwerbeverordnung, schafft dieser Verhaltenskodex die Rahmen für einen erfolgreichen Austausch von Fachwissen ohne gegenseitige Einflussnahme.
Offenlegung geldwerter Leistungen
Entsprechend den Vorgaben des Pharma-Kooperations-Kodex legt Takeda Schweiz entsprechende Zuwendungen an Angehörige der Gesundheitsberufe und Institutionen des Gesundheitswesens sowie Patientenorganisationen offen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte [email protected]
Fachpersonen und Organisationen im Gesundheitswesen
Die hier veröffentlichten Daten erfüllen ausschliesslich die Offenlegungspflichten gemäss dem EFPIA Disclosure Code und dem Pharma-Kooperations-Kodex von Scienceindustries. Sie beziehen sich auf geldwerte Leistungen, die pharmazeutische Unternehmen an Fachpersonen oder Gesundheitsorganisationen erbringen. Diese Veröffentlichung gewährt Besuchern dieser Website keine Erlaubnis zur Weiterverarbeitung der Daten von Ärzten und Gesundheitsorganisationen.
Von der Offenlegung ausgenommen sind Zuwendungen an internationale Organisationen mit Sitz in der Schweiz, deren Fokus auf einer gemeinnützigen Tätigkeit im Gesundheitsbereich liegt, etwa WHO, UNHCR und IKRK.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte [email protected].