Takeda logo

Takeda Neuenburg

Takeda Neuenburg


Der Takeda Produktionsstandort in Neuenburg ist ein weltweit anerkanntes Kompetenzzentrum für die biotechnologische Produktion im Bereich Hämatologie. Der Standort ist spezialisiert auf die Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Hämophilie, einer seltenen Erbkrankheit, die Blutgerinnungsstörungen verursacht. Takeda Neuenburg ist der einzige Biotechnologiestandort weltweit, der den Von-Willebrand-Faktor als rekombinantes Produkt herstellt.

altText of the image

Produkte und Spezialisierungen


In Neuenburg werden drei Medikamente produziert, die zwei Arten von Blutgerinnungsstörungen behandeln:

Hämophilie A: Hierfür wird das Protein Faktor VIII hergestellt, das für die Blutstillung notwendig ist. Bei Patienten mit Hämophilie A fehlt dieses Protein oder es ist in unzureichender Menge vorhanden.

Von-Willebrand-Syndrom: Der Von-Willebrand-Faktor ist ebenfalls ein essentielles Protein für die Blutgerinnung, das bei dieser seltenen Störung fehlt, defizient oder funktionell beeinträchtigt ist.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Takeda Neuenburg ist nach ISO 14001 und OSHAS 18001 zertifiziert und engagiert sich stark für die Reduktion des ökologischen Fussabdrucks. Der Standort wird zu 100 % mit Strom aus lokalen und erneuerbaren Quellen versorgt. Jährliche Projekte zur Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs unterstreichen das Engagement für Nachhaltigkeit.

Arbeitsumfeld

Mit über 20 Nationalitäten bietet Takeda Neuenburg ein internationales und innovatives Arbeitsumfeld. Der Standort ist einer der zehn grössten Arbeitgeber im Kanton Neuenburg und beschäftigt Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Biotechnologie. Takeda Neuenburg ist rund um die Uhr in Betrieb und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Entwicklung und Innovation


Seit der Grundsteinlegung im Jahr 1996 hat sich der Standort kontinuierlich weiterentwickelt:

  • 1999: Beginn der Produktion von Faktor VIII auf zwei Produktionslinien.

  • 2007: Erste Produktionstests des Von-Willebrand-Faktors.

  • 2011: Aufbau einer speziellen Produktionslinie für den Von-Willebrand-Faktor.

  • 2015: Start der Produktion des langwirksamen Faktor VIII.

  • 2024: Inbetriebname der Photovoltaikanlage die 25% des Energiebedarfs deckt.

  • 2025: Neubau mit einer neuen aseptischen Abfülllinie.

Lehre bei Takeda


Takeda Neuenburg bietet spannende Ausbildungsprogramme in Biologie, Logistik, Informatik und Biotechnologie an. Unsere Lehrstellen sind perfekt für junge Leute, die sich für Naturwissenschaften und Technik begeistern. In unserer modernen Produktionsstätte kannst du in einem internationalen Umfeld lernen und wachsen.hr über unsere Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gallerie

C-ANPROM/CH/CORP/0097_09/2025