Takeda Neuenburg
Takeda Neuenburg
Der Takeda Produktionsstandort in Neuenburg ist ein weltweit anerkanntes Kompetenzzentrum für die biotechnologische Produktion im Bereich Hämatologie. Der Standort ist spezialisiert auf die Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Hämophilie, einer seltenen Erbkrankheit, die Blutgerinnungsstörungen verursacht. Takeda Neuenburg ist der einzige Biotechnologiestandort weltweit, der den Von-Willebrand-Faktor als rekombinantes Produkt herstellt.
Produkte und Spezialisierungen
In Neuenburg werden drei Medikamente produziert, die zwei Arten von Blutgerinnungsstörungen behandeln:
Hämophilie A: Hierfür wird das Protein Faktor VIII hergestellt, das für die Blutstillung notwendig ist. Bei Patienten mit Hämophilie A fehlt dieses Protein oder es ist in unzureichender Menge vorhanden.
Von-Willebrand-Syndrom: Der Von-Willebrand-Faktor ist ebenfalls ein essentielles Protein für die Blutgerinnung, das bei dieser seltenen Störung fehlt, defizient oder funktionell beeinträchtigt ist.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Takeda Neuenburg ist nach ISO 14001 und OSHAS 18001 zertifiziert und engagiert sich stark für die Reduktion des ökologischen Fussabdrucks. Der Standort wird zu 100 % mit Strom aus lokalen und erneuerbaren Quellen versorgt. Jährliche Projekte zur Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs unterstreichen das Engagement für Nachhaltigkeit.
Arbeitsumfeld
Mit über 20 Nationalitäten bietet Takeda Neuenburg ein internationales und innovatives Arbeitsumfeld. Der Standort ist einer der zehn grössten Arbeitgeber im Kanton Neuenburg und beschäftigt Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Biotechnologie. Takeda Neuenburg ist rund um die Uhr in Betrieb und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Entwicklung und Innovation
Seit der Grundsteinlegung im Jahr 1996 hat sich der Standort kontinuierlich weiterentwickelt:
1999: Beginn der Produktion von Faktor VIII auf zwei Produktionslinien.
2007: Erste Produktionstests des Von-Willebrand-Faktors.
2011: Aufbau einer speziellen Produktionslinie für den Von-Willebrand-Faktor.
2015: Start der Produktion des langwirksamen Faktor VIII.
2024: Inbetriebname der Photovoltaikanlage die 25% des Energiebedarfs deckt.
2025: Neubau mit einer neuen aseptischen Abfülllinie.
Lehre bei Takeda
Takeda Neuenburg bietet spannende Ausbildungsprogramme in Biologie, Logistik, Informatik und Biotechnologie an. Unsere Lehrstellen sind perfekt für junge Leute, die sich für Naturwissenschaften und Technik begeistern. In unserer modernen Produktionsstätte kannst du in einem internationalen Umfeld lernen und wachsen.hr über unsere Ausbildungsangebote zu erfahren.
Laborant/in EFZ - Biologie
Aufgaben: Du analysierst verschiedene Substanzen in unseren Forschungs-, Produktions- und Qualitätskontrolllabors. Du arbeitest mit lebenden Zellen, die zur Medikamentenherstellung genutzt werden. Gesuchte Eigenschaften: Methodisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Genauigkeit und Gründlichkeit.
Logistiker/in EFZ - Lager
Aufgaben: Du bist für den Empfang, die Kontrolle und Lagerung der Waren verantwortlich. Du bereitest den Versand und die Lieferung unserer Medikamente vor und organisierst die Verpackung zur Qualitätssicherung. Gesuchte Eigenschaften: Gutes Gedächtnis, methodisches Denken, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, gute körperliche Belastbarkeit.
Informatiker/in EFZ
Aufgaben: Du installierst und wartest Computer und Netzwerke, hilfst bei technischen Problemen und schulst Mitarbeitende in neuen Anwendungen. Gesuchte Eigenschaften: Technisches Verständnis, methodisches Denken, Analysefähigkeit, Kontaktfreudigkeit.
Chemie- und Pharmatechnologe/in EFZ - Biotechnologie
Aufgaben: Du bedienst automatisierte und computergesteuerte Industrieanlagen und sorgst für einen reibungslosen Herstellungsprozess unter Einhaltung von Sicherheits-, ökologischen und Qualitätsstandards. Gesuchte Eigenschaften: Teamfähigkeit, methodisches Denken, Genauigkeit, Gründlichkeit, Beobachtungsgabe.
Unsere Ausbildungsprogramme sind darauf ausgelegt, die nächste Generation von Fachkräften zu fördern. Wir legen grossen Wert auf eine professionelle und strukturierte Begleitung sowie auf eine offene und partizipative Unternehmenskultur. Die Integration in ein internationales Unternehmen mit starker lokaler Verankerung bietet unseren Lernenden viele Vorteile.
Zusätzlich zu einer hochwertigen Ausbildung bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie ein Betriebsrestaurant mit ausgewogenen Mahlzeiten, Beiträge zu Krankenversicherungskosten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fitnessabonnements. Wasser, Tee und Kaffee stehen kostenlos zur Verfügung. Ein spezielles 5-tägiges Einführungsprogramm erleichtert die Integration in unser Team.
Interessiert? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit einem Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner Schulzeugnisse der letzten drei Jahre. Kontaktiere uns unter [email protected], um me
Gallerie
C-ANPROM/CH/CORP/0097_09/2025