Takeda in Österreich
Takeda in Österreich
Unsere Werte
Seit mehr als 240 Jahren weisen uns die Werte des Takeda-ism den Weg: Integrität, Fairness, Ehrlichkeit und Ausdauer. Alles, was wir tun, folgt dem Prinzip „Patient*in, Vertrauen, Reputation, Geschäft“ – in genau dieser Reihenfolge.
Wir stellen Patient*innen in den Mittelpunkt
Wir bauen Vertrauen in der Gesellschaft auf
Wir stärken unsere Reputation
Wir entwickeln unser Geschäft
Diversity, Equity und Inclusion sind nicht nur wichtige Unternehmenswerte, sondern auch ein Innnovationsmotor und wesentlicher Erfolgsfaktor. Wir fördern die Individualität unserer Mitarbeiter*innen und die Vielfalt im Unternehmen, damit alle Kolleg*innen ihr Potenzial voll entfalten können. So werden Talente sichtbar und das macht uns gemeinsam erfolgreich. Interne Takeda-Netzwerkgruppen engagieren sich für alle Dimensionen von Vielfalt. Wir arbeiten mit externen Organisationen, z.B. für die Inklusion von Menschen mit Behinderung, zusammen und haben auch den ALC Inklusionspreis für unser Engagement erhalten.
Unsere Ziele sind, an unseren Standorten vor 2035 und in unserer gesamten Wertschöpfungskette bis 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Wir investieren laufend in unsere Standorte und in große Nachhaltigkeitsprojekte. Dazu zählen moderne und zentralisierte Kältetechniksysteme sowie innovative Wärmepumpentechnologien und state-of-the-art Monitoring mithilfe eines digitalen Nachhaltigkeits-Dashboards. Des Weiteren beziehen wir 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern und unsere Green Teams setzen. Initiativen um, die z. B. Biodiversität an den Standorten fördern.
Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Innovationen voranzutreiben – nicht nur in unseren Therapien, sondern auch in der Art und Weise, wie wir unsere Entwicklungs- und Produktionsprozesse gestalten. Wir nutzen Data Science, Digitalisierung, Automatisierung, Robotik, künstliche Intelligenz sowie Augmented und Virtual Reality, um unsere Arbeitsweise zu revolutionieren. Diese digitale Transformation ist kein einzelner Schritt, sondern eine umfassende Reise, die aus vielen miteinander verbundenen Etappen besteht – alle mit einem gemeinsamen klaren Ziel: Innovation auf allen Ebenen zu verankern.
Standorthistorie
Takeda hat in Österreich eine lange Geschichte: was 1778 als Heilmittelwerke begann, ist heute eines der größten Pharmaunternehmens des Landes und somit ein essentieller Teil der heimischen pharmazeutischen Industrie. Das Unternehmen kann mit Stolz auf bahnbrechende Innovationen und Meilensteine zurückblicken. Die erste Arzneimittelregistrierung mit der Zulassungsnummer 1 erfolgte in der Ersten Republik und wurde 1919/1920 an die Heilmittelwerke vergeben. Das erste Plasmapheresezentrum in Europa gehört genauso zu der Unternehmensgeschichte, wie die wissenschaftlichen Erfolge im Bereich der Virusinaktivierung bei Plasmaprodukten oder der Entwicklung neuer Therapien für die Behandlung seltener und komplexer Erkrankungen.